Termine Personen-zertifizierung
Personenzertifizierung - 04. Dezember 2025
Prüfung zur Personenzertifizierung nach EU-Recht (WKO)
Willkommen zum höchsten Abschluss für den Beruf des Freien Redners, der Freien Rednerin.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, die Personenzertifizierung der WKO für den Beruf des Freien Redners, der Freien Rednerin zu erwerben.
Als erster Anbieter Europas bieten wir die Personenzertifizierung für Freie Redner nach EU-Recht an.
Besonders für Menschen, die mit dem Leiten von Zeremonien als Trauerredner, Traurednerin und Willkommensredner ein finanzielles Standbein aufbauen wollen, bietet dieser Abschluss sehr gute Voraussetzungen, erfolgreich zu sein.
Prüfungstag:
Am Prüfungstag sorgen wir für eine angenehme und herzliche Atmosphäre und Begegnung auf Augenhöhe.
Du erfährst unmittelbar nach Deiner Prüfung Dein Ergebnis.
Prüfungsablauf:
- Multiple-Choice-Test
- Rede von 10-15 Minuten
- Fachfragen
- ab 70 von 100 Punkten bestanden
Details zur Personenzertifizierung:
- Abschluss: Nach dem Bestehen der Prüfung wirst Du als Person zertifiziert und erhältst ein Zertifikat.
- Bezeichnung: Nach Bestehen der Prüfung: „Zertifizierter Freier Redner Max Mustermann (ZFR)“.
- Bedeutung: Internationale Bedeutung durch die Zertifizierung nach EU-Recht.
- Bestätigung: Die WIFI-Zertifizierungsstelle bestätigt mit ihren Zertifikaten die Kompetenzen von zertifizierten Personen (Zertifikatshalter) im Kompetenzbereich der Freien Redner für Zeremonien.
- Standard: Die Basis für diese Zertifizierung ist die internationale Norm EN ISO/IEC 17024.
- Nachweis: Das Zertifikat ist ein berufsqualifizierender Nachweis.
- Besondere Anerkennung: Die Zertifikate werden in der Wirtschaft, bei Behörden und in der Öffentlichkeit im In- und Ausland anerkannt.
- Gültigkeit: 3 Jahre, danach erfolgt eine Rezertifizierung entweder durch eine erneute Prüfung oder das Absolvieren eines themenverwandten Workshops oder Seminars.
- Ort: Online
Wir freuen uns auf Dich!
FAQ:
Bietet Ihr eine persönliche Beratung an?
Selbstverständlich hilft Dir das Ausbildungsteam gerne telefonisch unter (+49) 156 784 099 47 oder per E-Mail an ausbildung@freieredner.com weiter.
Wie wichtig ist dieser anerkannte Abschluss?
In einem immer bewegteren Markt der Freien Redner*innen wird es zunehmend wichtiger, sich mit einem berufsqualifizierenden Nachweis von der Konkurrenz abzuheben und somit Kunden und Kundinnen einen anerkannten Qualitätsnachweis anzubieten.
Die Personenzertifizierung wird in der Wirtschaft, bei Behörden und in der Öffentlichkeit im In- und Ausland anerkannt.
| Seminar | Personenzertifizierung - 04. Dezember 2025 |
| Startdatum | 04.12.2025 |
| Preis | CHF 745,00 |
| Anmeldeschluss | 21.11.2025 |
Kontakt
Ausbildungsteam
(+49) 156 784 099 47
ausbildung@freieredner.com
Kontakt
Ausbildungsteam
+43 (0) 660 54 24 217
ausbildung@freieredner.at
| Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter*in | Ort |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 04.12.2025 | 08:00 – 19:00 | Prüfung Personenzertifizierung (genaue Uhrzeit wird rechtzeitig mitgeteilt) | Online |
Fragen und Antworten - FAQ:
Bietet Ihr eine persönliche Beratung an?
Selbstverständlich hilft Dir das Ausbildungsteam (+49) 156 784 099 47 oder per Mail unter ausbildung@freieredner.com weiter.
Montag-Freitag: 09:00-18:00
Samstag: 10:00-14:00
Ist Ratenzahlung möglich?
Du kannst den Komplettpreis auch bequem in Raten bezahlen.
Klicke dazu einfach auf "Jetzt anmelden" und wähle Deine gewünschte Ratenlaufzeit aus.
Kann ich die Präsenztage auch online absolvieren?
Die drei Präsenztage enthalten im Schwerpunkt das Halten Deiner ersten Rede und das Training Deiner Stimme und die Bühnenpräsenz.
Da dies in einer hohen Qualität nur in Präsenz zu garantieren ist, können diese Anteile nur in Präsenz stattfinden.
Gibt es für die Präsenztage Übernachtungsmöglichkeiten?
Im Hotel haben wir bis 6 Wochen vor den Präsenztagen immer einige Zimmer für unsere Teilnehmer vorreserviert.
Du kannst das gerne nutzen, es steht Dir aber auch völlig frei, selbst für eine Unterkunft zu sorgen. Die Übernachtungskosten sind nicht im Preis enthalten.
Ist das Mittagessen an den Präsenztagen enthalten?
Ja, das gemeinsame Mittagessen, sowie Getränke und Snacks, sind im Preis enthalten.
Da wir am ersten Tag erst mittags starten, gibt es hier kein Mittagessen.
Gibt es eine Zulassungsvoraussetzung für den IHK-Test?
Ja! Um am IHK-Test teilnehmen zu dürfen, wird eine Anwesenheit (sowohl online als auch in Präsenz) von mindestens 80% vorausgesetzt.
Sind die Gebühren für das IHK-Zertifikat bereits enthalten?
Ja, die Kosten der jeweiligen IHK sind bereits enthalten.
Wann findet der IHK-Test statt?
Wenn es mehrere Prüfungstermine gibt, informieren wir Dich nach Deiner Anmeldung per E-Mail, an welchem Tag Dein Termin stattfinden wird. Die genaue Uhrzeit teilen wir Dir in der Regel am ersten Ausbildungstag mit.
Wo findet der IHK-Test statt?
Der Ort des IHK-Tests ist in der Terminübersicht angegeben. Bei allen Standorten, außer Heidelberg und Timmendorfer Strand, findet der IHK-Test immer in der gleichen Stadt statt wie die Präsenztage. Für den Standort Heidelberg findet der IHK-Test in Mannheim statt, für den Standort Timmendorfer Strand in Lübeck.
Wie läuft der IHK-Test ab?
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
- Du hältst eine Rede
- Du beantwortest die Fachfragen
Wir bereiten Dich optimal auf Deine Rede und die Prüfung vor, sodass Prüfungsangst völlig unnötig ist.