Deine Willkommensredner Ausbildung Familienglück feiern

Weil ein Kind es wert ist
Das Kinderwillkommensfest erlebt in der Schweiz einen wahren Boom und löst immer häufiger die klassische Taufe ab.

Header Kiwi Webinar

Eine umfassende Ausbildung zur Willkommensrednerin

Wie wirst Du Willkommensredner*in?

Viele Eltern in der Schweiz entscheiden sich bewusst gegen eine kirchliche Kinder­taufe und wünschen sich stattdessen eine persönliche, herzliche Zeremonie im Kreis von Familie und Freund*innen – das Kinderwillkommensfest.

Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder, das gefeiert werden will. Du lernst bei uns, wie Du bewegende Willkommensreden gestaltest und diese Feiern zum Strahlen bringst – ohne Taufwasser, dafür mit umso mehr Herzen.

In unserer zertifizierten WKO-Personenzertifizierung-Ausbildung wirst Du zur Expert*in für Kinderwillkommensfeste. Den Begriff «Freie Taufe» lassen wir bewusst weg, denn hier findet keine Taufe, sondern ein begrüßendes Ritual statt.

Seit 2015 bilden wir Redner*innen aus und haben diese Zeremonie in Deutschland etabliert. Jetzt geht’s in der Schweiz los – pack mit an!

 

Video und Infoabend

Dein unverbindicher Einstieg
CHF 0.-
  • Wertvolle Einblicke in den Beruf
  • Über eine Stunde Videomaterial
  • Begleitende Unterlagen
  • Interaktive Fragerunde
  • Lerne das Ausbildungsteam kennen
  • Garantiert unverbindlich und kostenfrei

Ausbildung Zertifizierter Freier Redner

4 Tage online | 3 Tage in Präsenz
CHF6900
CHF 5'900.- Einführungspreis bis zum 01.08.2025
  • Fundierte Ausbildung mit erfahrenen Profis
  • Hybrides Modell: 4 Tage live online + 3 Tage Präsenz
  • Werde Redner für Trauerfeiern, Freie Trauungen und Kinderwillkommensfeste
  • Ausführliche Unterlagen zum Download und umfassendes Videomaterial
  • Wertschätzendes Feedback zu Deiner ersten Rede
  • Zugang zu unserer Lernplattform
  • Optional: die Personenzertifizierung (WKO) – der höchste anerkannte Abschluss

Willkommensredner Ausbildung, Willkommensrednerin - eine wunderbare Herausforderung

Entwickle Dein Gespür für Familiengeschichten und schreibe individuelle Willkommensreden.
Atemtechnik, Betonung, freies Sprechen – damit Deine Stimme vor jedem Publikum trägt.
Von Webauftritt bis Social Media: So gewinnst Du Deine ersten Buchungen.
Transparente Infos zu AHV-Beiträgen, Mehrwertsteuer und Berufshaftpflicht.

4 Tage Live-Online + 3 Tage Präsenz in Zürich – für Dein Tempo.

Kinderwillkommensfest Carina auf einem Willkommensfest
„Beim Kinderwillkommensfest halten wir ganz bewusst gemeinsam an. Wir schaffen Raum für euer Kind, für euch als Familie und für die unbeschreiblichen Momente, die ihr bereits gemeinsam erleben durftet und noch vor euch liegen."
Profilbild Caterina F4
Caterina Müller
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) aus Salzburg

Deinen Infoabend buchen

Mach Deine Leidenschaft zum Beruf

Nutze unsere Erfahrung

Willkommensredner werden - Die Willkommensredner Ausbildung

Dein Weg von der Leidenschaft zum Beruf
Unser Hybrid-Lehrgang kombiniert das Beste aus beiden Welten:

  • 4 Tage Live-Online mit interaktiven Workshops
  • 3 Tage Präsenz in Basel: Praxis im Seminarraum und Probereden vor Gruppe
  • WKO-Abschlussprüfung in digitaler Form – wir bereiten Dich optimal vor.


Alle Online-Sessions werden aufgezeichnet und stehen Dir 12 Monate lang zur Verfügung. Ergänzend erhältst Du ausführliche Skripte, Vorlagen für Offerten, Verträge, Checklisten und Rede­beispiele zum Download.

Die wichtigsten Fragen zur Ausbildung zum Redner für Kinderwillkommensfeste

Ein Kinderwillkommensfest ist eine hospitale Zeremonie, in der das Neugeborene symbolisch ins Leben eingeführt wird – ganz ohne kirchliche Taufe.

Hybrid: 7 Tage innerhalb von 6 Wochen.

Hybrid-Kurs: CHF 6’900 inkl. aller Unterlagen und Zertifikat.

Ja – das offizielle WKO-Personenzertifikat, anerkannt in der ganzen Schweiz.
Alle Vor-Ort-Module in Zürich: zentral, gut erreichbar und inspirierend.

Deine Aufgaben als Willkommensredner*in

  • Elterngespräche führen: Vertrauen schaffen, Emotionen wecken.
  • Familienwerte erkennen: Geschichten, Rituale, Herzenswünsche herausarbeiten.
  • Patenzeremonie gestalten: Wortbeiträge einbinden, Paten feierlich einsetzen.
  • Programmausgestaltung: Symbolische Handlungen planen, Ablauf choreografieren.
  • Rede schreiben & halten: Ein Unikat für jede Familie – frei vorgetragen, mit Humor und Tiefgang.


Bei uns lernst Du, auch mit unerwarteten Situationen (muntere Kleinkinder, spontane Tränen) souverän umzugehen.

MEIN TIPP

"Wenn Du das ausdrückst was Deine Zuhörer fühlen folgen Sie Dir."
Freier Redner und Referent Martin Lieske
Martin Lieske
Inhaber von Freie Redner

Dein Profil & Voraussetzungen

Bist Du bereit, Samstage und Sonntage zu Deinen Arbeitstagen zu machen und Familien mit Deiner Zuverlässigkeit zu begeistern? In Deinem Kalender steht jeder Termin zu 100 % – denn Eltern vertrauen Dir ihre wertvollsten Momente an. Empathie und Offenheit sind Deine Begleiter: Du hörst genau hin, wertschätzt jede Lebensgeschichte und findest in jeder Familie das Besondere. Wenn Du außerdem eine Leidenschaft für Worte hast und es liebst, Geschichten in berührende Reden zu verwandeln, dann bringst Du alles mit, was eine erfolgreiche Willkommensrednerin oder ein erfolgreicher Willkommensredner braucht.

Das lernst Du in unserer Willkommensredner*in-Ausbildung

Tauche ein in die Welt der Willkommenszeremonien in der Schweiz und entdecke, wie Du Dein eigenes Angebot unverwechselbar machst.

Du analysierst Trends und Nischen, findest Dein Alleinstellungsmerkmal und lernst, rechtssicheres Handwerkszeug – von AGB über Offerten bis zur Abrechnung – souverän anzuwenden. In geführten Interviews mit Eltern und Paten schärfst Du Deine Gesprächsführung, um echte Herzenswünsche ans Licht zu holen. Storytelling, Bildsprache und dramaturgisches Geschick verknüpfen wir mit praktischem Stimmtraining und Bühnenpräsenz, damit Du Deine Rede frei, mit Humor und Tiefgang vortragen kannst.

Und selbst wenn plötzlich muntere Kleinkinder die Zeremonie aufmischen, behältst Du dank unserer Improvisations- und Krisen­management-Impulse stets die Ruhe und führst die Feier sicher zum Höhepunkt.

Mit Deinem Abschluss bist Du nicht nur Willkommensrednerin, sondern auch fit für Freie Trauungen und Trauerfeiern. Die WKO-Zertifizierung öffnet Dir Türen zu allen Zeremonien in der Schweiz. Starte durch und begleite Menschen an den schönsten und sensibelsten Momenten ihres Lebens.

Freie Redner*in für alle Zeremonien

Trauerfeiern, Hochzeiten und Willkommensfeiern.
Mit Deinem Abschluss bist Du nicht nur Willkommensredner*in, sondern auch fit für Freie Trauungen und Trauerfeiern. Die WKO-Zertifizierung öffnet Dir Türen zu allen Zeremonien in der Schweiz. Starte durch und begleite Menschen an den schönsten und sensibelsten Momenten ihres Lebens.

Mach Deine Leidenschaft zum Beruf

Nutze unsere Erfahrung

Weitere Redner-disziplinen

TRAUREDNER(IN)
Zwei Menschen und Ihre Liebe feiern
Trauredner Ausbildung - FreiemRednerin Anika Rudnik haelt eine Rede zum Hochzeitspaar
TRAUERREDNER(IN)
Die Schätze eines Lebens präsentieren
Trauerredner Ausbildung - Trauerrednerin spricht zu den Angehörigen
Freie Rednerinnen und Ausbilderinnen Anika Rudnik und Heike Probst

Wir beantworten gerne deine Fragen

Bin ich wirklich in der Lage Zeremonien abzuhalten?
Bekomme ich auch genug Aufträge?

Wir sind für Dich und Deine Fragen da –
Anika, Leonie & Heike

Freunde werben & Gutschein sichern

5 + 2 = ?
Reload